
Nachrichten
H7-Seminar 2020: "Erfolgreich verantwortlich"

Die Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände der Hilfsorganisationen lädt zum Seminar „Erfolgreich verantwortlich“ aus der Seminarreihe Leiten und Führen von Kinder- und Jugendverbänden ein. Das Seminar richtet sich an alle jungen ehrenamtlichen Führungskräfte in der ASJ und findet vom 31.01.-02.02.2020 in Fulda statt.
Diese Themen erwarten euch: Auseinandersetzung mit der Führungsrolle, wertschätzende und klare Kommunikation im Team, Kritik- und Konfliktgespräche führen, Delegation von Aufgaben, Teamentwicklung und die Rolle von Führung sowie den Erfahrungsaustausch mit anderen jungen Führungskräften.
Der Anmeldeschluss ist der 30.11.2019. Bei Interesse an einer Teilnahme melde dich bei Tamara Schullenberg (t.schullenberg@asb.de) im Bundesjugendbüro.
Die ASBienen sind da!

Die ASJ kann nicht nur Erste Hilfe sondern auch global handeln. Seit kurzem hat die ASJ Bremen 20.000 neue Mitglieder - geflügelte Mitglieder. Um die Bienenkönigin Samarienchen und ihr Bienenvolk in der ASJ-Familie willkommen zu heißen, hat die ASJ Bremen ein buntes Bienenfest veranstaltet. ASJ-TV war dabei!
Kindertage 2019

65 Kinder aus ASJ-Gliederungen in ganz Deutschland hatten viel Spaß bei den Kindertagen in Plön. Zwischen 30. Mai und 2. Juni verwandelten sie sich von Landratten in waschechte Piratinnen und Piraten. Bei Piratenspielen und Erster Hilfe für Piratenverletzungen hatten sie viel Spaß.
Mitmachen in den ASJ-Arbeitskreisen

Neuer Vorstand heißt auch neue Blickwinkel und Impulse! Wenn sich die ASJ mit einem bestimmten Thema intensiver beschäftigen und auseinandersetzen will, werden Arbeitskreise (kurz AKs) eingesetzt. Wer will an den Themen Bildung, Politik, Inklusion und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mitarbeiten? Hier gibt es mehr Infos.
#wirsindasj - Die neue Kampagne der ASJ

Mit dieser Kampagne macht die ASJ sichtbar, was für eine vielfältige Gemeinschaft sie ist. Im ganzen Jahr 2019 sind alle ASJler_innen aufgefordert Fotos von ihren kleinen und Großen Heldentaten unter dem Kampagnenhashtag #wirsindasj in den sozialen Medien zu posten.
Klausurtagung des Bundesjugendvorstands

Am 17. und 18. November traf sich der im Frühjahr neu gewählte Bundesjugendvorstand zu einer Klausurtagung in Köln. Ziele der Klausur waren neben dem intensiven gegenseitigen Kennenlernen und Zusammenwachsen als Team auch die Festlegung der Aufgabenfelder und die Verteilung der Zuständigkeiten für die kommenden vier Jahre.
wachSam-Seminar der ASJ Niedersachsen

Kinder stark und sicher machen – das ist das Motto unseres wachSam Seminares. wachSam steht für wache Samariter*innen die auf sich und andere achten.
Bundesjugendausschusssitzung der ASJ

Am Samstag, den 13. Oktober traf sich der Bundesjugendausschuss der ASJ zu seiner zweiten Sitzung im Jahr 2018. Gegenseitiges Kennenlernen und konstruktive Diskussionen prägten die erste Sitzung mit dem neu gewählten Bundesjugendvorstand.
Neuer Beitrag in ASJ-TV erschienen

Zum 20. Mal wählten bei der Bundesjugendkonferenz in Hannover ASJ-Delegierte aus ganz Deutschland ihren neuen Bundesjugendvorstand. Wie das war, was bei einer Bundesjugendkonferenz so alles passiert und wie diese Wahlen genau ablaufen, das erfährst du hier, in der neuesten Folge von ASJ-TV.