
Nachrichten
wachSam sein, nicht misstrauisch – Fachtagung gegen sexualisierte Gewalt

Sexualisierte Gewalt gegenüber Schutzbefohlenen ist in der Jugendverbandsarbeit und in der Kinder- und Jugendhilfe ein Horrorszenario. Um dieser Gefahr weiterhin wirksam begegnen zu können, trafen sich 60 Haupt- und Ehrenamtliche aus ASJ und ASB am 2. und 3. März zu einer Fachtagung in Köln.
Räuber-Hauptmann XÜ entführt und befreit

Die 7. ASJ Kindertage vom 02. bis 5. Juni im thüringischen Saalfeld.
Erste Hilfe bei Kindernotfällen: ASB gibt DVD mit sechs Kurzfilmen heraus

Neu auf dem Markt: Bewegte Bilder als Unterstützung für Eltern, Großeltern und Erzieherinnen
ASJ erfolgreich beim 3. SAMARITAN Contest 2010 in Wien

Zum dritten Mal trafen sich Jugendliche Mitglieder von Samariter-Organisationen aus ganz Europa zum SAINT-Contest. Das ist ein europaweiter Vergleichstest in Erster-Hilfe. Er fand vom 19. bis 22. August in Wien statt.
18. Bundesjugendkonferenz stellt Weichen für die nächsten vier Jahre

Vom 3. bis 6. Juni fand die 18. Bundesjugendkonferenz der ASJ Deutschland in Essen statt. Dabei ging es um das Profil der ASJ, die Weiterentwicklung der Kindergruppenarbeit und politische Positionen des Verbandes. Außerdem wurden der neue ASJ-Vorstand sowie die Kontrollkommission gewählt.
BJW 2010: Spannender Wettkampf in Zittau

23. Bundesjugendwettbewerb der Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland vom 13. bis 16. Mai erfolgreich verlaufen
Ein neuer Baum für Brühl

Bundesvorstand der ASJ ist aktiv in Kampagne Erste Hilfe für unsere Umwelt und pflanzt einen Baum am ASB-Jugendkulturhaus Cultra in Brühl bei Köln.
"Der Arbeiter-Samariter-Bund - ein historischer Rückblick"
Ein Film erzählt die Geschichte des ASB von seiner Gründung bis heute.
ASJ und ASB engagiert für Kinderrechte

Vor über 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtekonvention unterzeichnet. ASJ und ASB engagieren sich auf verschiedenen Feldern für ihre Umsetzung.
Online-Datenbank zur Interkulturellen Öffnung

Die neue Online-Datenbank zur Interkulturellen Öffnung der Jugendverbandsarbeit des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) präsentiert über 150 Projekte, Konzepte und Ansätze der Interkulturellen Öffnung von Jugendverbänden.