
Nachrichten
ASJ am Puls 2-2017 ist erschienen

Dieses Mal natürlich mit einem Bericht und vielen Fotos von den Kindertagen. Außerdem haben wir die Jugendorganisationen der Parteien zu ihrer Meinung über Jugendcheck, Wählen mit 16 und Kinderrechten im Grundgesetz gefragt. Das und noch viel mehr findet ihr im aktuellen ASJ am Puls. Hier könnt ihr das ganze Heft lesen.
ASJ am Puls 1-2017 ist erschienen

Dieses Mal mit Infos zur Bundestagswahl. Außerdem zeigen wir eine Wahlaktion an der auch Kinder und Jugendliche unter 18 teilnehmen können. Das und noch viel mehr findet ihr im aktuellen ASJ am Puls. Hier könnt ihr das ganze Heft lesen.
Time to say good bye

Sofia Moritz hat am Freitag, den 17. März nach 11 erfolg- und ereignisreichen Jahren als Leiterin des Bundesjugendbüros die ASJ verlassen. Den Abschiedsgruß und die Danksagungen von Sofia an alle ehrenamtlich engagierten ASJler_innen könnt ihr hier lesen.
Jetzt mitmachen!

Ihr möchtet für eure Jugendgruppe 50 ASJ-Rucksäcke gewinnen? Dann fertigt für uns in eurer Gruppenstunde eine Collage zum Thema „Flucht und Heimat“ an.
Survivalhandbuch für Gruppenleiter_innen erschienen

Das Survivalbuch für Gruppenleiter_innen enthält handlungsorientierte Tipps zu typischen Situationen im Gruppenalltag.
Neue IDA-Broschüre: Der NSU und seine Auswirkungen auf die Migrationsgesellschaft

IDA e.V. hat gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung den neuen Reader „Der NSU und seine Auswirkungen auf die Migrationsgesellschaft - Methodenreader für Aktive in der Jugendarbeit“ entwickelt.
Aktuelle Materialien des Deutschen Bundesjugendrings für die Jugendgruppenarbeit

Der DBJR hat ein Offline-Werkzeug und Methodenkarten für das Beteiligungsprojekt „Ichmache>Politik“ veröffentlicht.
Bundesjugendtreffen auf der Loreley: viel Sonnenschein und ein toller Bundesjugendwettbewerb

Beim Bundesjugendwettbewerb der Arbeiter-Samariter-Jugend vom 5. bis 8. Mai 2016 maßen sich Jugendliche der ASJ in Erster Hilfe, Allgemeinwissen und Geschicklichkeit. Neu in diesem Jahr: Beim Bundesjugendwettbewerb der Arbeiter-Samariter-Jugend vom 5. bis 8. Mai 2016 maßen sich Jugendliche der ASJ in Erster Hilfe, Allgemeinwissen und Geschicklichkeit. Neu in diesem Jahr: Erstmalig war der Bundesjugendwettbewerb in ein Bundesjugendtreffen integriert, an dem alle ASJler_innen ab 12 Jahren teilnehmen durften.
(M)ein Rucksack für Flüchtlinge

Jede Gliederung, die sich an der ASJ-Rucksackaktion beteiligt, erhält einmalig 50 Rucksack-Sets gratis!
Eine ganze Schule lernt Erste Hilfe

Unter Anleitung von ASJ und ASB lernte in Regensburg eine ganze Schule Erste Hilfe. Die Aktion zum Jahr der Erste Hilfe kam bei Schülern und Lehrern gleichermaßen gut an.