
10) Hunger! … Durst! … Und nun?
Rezepte und Tipps findet ihr hier:
www.kochenfuerviele.de
Ein ganzes Kochbuch für Gruppen gibt es unter den folgenden Links:
www.kjr-stormarn.de/assets/05-Service/02-Downloads/09-Verschiedenes/Kochbuch.pdf
www.kjr-stormarn.de/assets/05-Service/02-Downloads/09-Verschiedenes/Rezepte.pdf
Wenn ihr Wert auf saisonale und regional produzierte Lebensmittel legt findet ihr unter folgendem Link die passenden Tipps:
www.regional-saisonal.de/gruppen-rezepte
Eine Präsentation mit Basiswissen rund ums Kochen für Jugendgruppen findet ihr unter folgendem Link:
www.evju-loebzi.de/mak/kochen.pdf
Eine Übersicht, was man aus pädagogischer Sicht beim Kochen lernt, findest du hier: www.kindergartenpaedagogik.de/565.html
Anregungen für eure Küchengrundausstattung
Herd/BackofenKochlöffel/Kellen/Pfannenwender Teller (flach, groß und klein, tief)
Dessertschüsseln
Besteck
Trinkbecher/Gläser/Tassen
Töpfe (verschiedene Größen)
Kochsieb/Seier
Bratpfanne
Backofenbleche
Auflaufformen
Küchenmesser, Gemüsechäler
Untersetzer
Handtücher/Topflappen
Pürierstab
Sandwichmaker
Spiele zum Thema Nahrungsmittel
Jedes Gruppenmitglied kann sich aus einem Gericht ein Nahrungsmittel aussuchen, das es bei der nächsten Gruppenstunde vorstellt (Geschichte, Herkunft, Verwendung in Speisen usw.) – aus diesen Nahrungsmitteln wird am Ende gemeinsam ein Gericht zubereitet.Was bin ich? Mit Fotos oder echten Nahrungsmitteln
Gewürze/Kräuter erriechen/erschmecken/erkennen
Stadt–Land–Fluss mit Nahrungsmitteln