
Projektgruppe SSD

Im Rahmen des Themenschwerpunkts „Nachwuchsförderung“ wollen wir uns in einer Projektgruppe damit beschäftigen, wie wir die Übergänge zwischen Schulsanitätsdienst, ASJ und ASB noch besser gestalten können, um junge Menschen für ein Engagement in unserem Verband zu gewinnen.
Wie holen wir Jugendliche aus der Schule in die ASJ? Wir wollen Wege finden, wie Jugendliche, die über den Schulsanitätsdienst Interesse an Erster Hilfe entwickelt haben zu Engagement in der ASJ außerhalb der Schule motiviert werden können. So wollen wir unsere Zielgruppe vergrößern und bessere Synergieeffekte mit dem ASB erreichen.
Ziel ist die Sammlung von guten erprobten Praxisbeispielen, die es schon im Verband gibt, um interessierten ASJ-Gliederungen eine Hilfestellung zu geben, selbst aktiv zu werden.
Die Projektgruppe ist auf folgenden Zeitraum angelegt:
30.06.2026
So viel Zeit sollte ein PG-Mitglied investieren:
Im Schnitt 1 Videokonferenz pro Monat und nach Absprache ein Präsenztreffen sowie individuelle Vor- und Nachbereitungszeit.
Das sollte ein PG-Mitglied mitbringen:
- Interesse an der Weiterentwicklung von ASJ-Strukturen
- Erfahrung in der Arbeit vor Ort
- Kenntnisse im Bereich SSD, Sanitätsdienst oder Bevölkerungsschutz sind von Vorteil, aber kein Muss!
Das bekommst du dafür:
- Die Möglichkeit, die ASJ mitzugestalten.
- Einen Erfahrungs- und Wissensaustausch über die ASJ-Arbeit vor Ort.
- Mitglied in einem tollen Team sein
- Eine Bescheinigung über dein ehrenamtliches Engagement
Interessiert? So kannst du dabei sein:
Melde dich bis zum 30. März bei Kevin Pieper (k.pieper@asj.de) und Timo Runde (t.runde@asb.de)