
ASJ feiert Eröffnung von ASB-Jugendkulturhalle "Cultra" in Brühl mit

Spannende und coole Events bei der Eröffnung von der ASJ organisiert. Zukünftig ist Cultra vor allem in Kreativität und Kultur aktiv
Mit Events, einer Eröffnungsveranstaltung und einem abendlichen Konzert mit verschiedenen Rock- und Popbands wurde die ASB- Jugendkulturhalle Cultra in Brühl (Nordrhein-Westfalen) eröffnet.
Die Arbeiter-Samariter-Jugend NRW sorgte bei der Cultra-Eröffnung zusammen mit vielen Helferinnen und Helfern aus nordhrein-westfälischen ASJ-Ortsgruppen mit spannenden und coolen Events für gute Unterhaltung. So wurde ein Kletterturm, ein Kickerevent, eine Foto- aktion und ein Gewinnspiel geboten. Mit viel Kreativität schminkte die ASB RUD-Gruppe (Realistische Unfall-Darstellung) aus Paderborn zudem die Kinder und Jugendlichen.
Jugendliche können zukünftig im Cultra aus einer Vielzahl von kulturellen Angeboten wählen und erhalten so Angebote für eine sinnvolle und aktive Freizeitbeschäftigung.
Im Zentrum des Gebäudes steht ein Veranstal tungssaal für 500 Besucher. Hier können Jugend liche unter anderem selbst Konzerte durchführen und Theater spielen. Der ASB Erft/Düren hat in das Projekt das Gebäude und das Grundstück eingebracht, die Stadt Brühl finanzierte den Innen- und Ausbau.
"Wir sind stolz, so ein Projekt zwischen Bonn und Köln zu realisieren.", sagte ASB-Geschäftsführer Martin Uhle während des Festes und wies auf die gelungene Zusammenarbeit mit der Stadt Brühl hin. Schon seit langem ist der ASB Erft/Düren im Kinder- und Jugendbereich erfolgreich engagiert: Er unterhält Kindergären in Hürth, Frechen und Erftstadt, gibt Jugendlichen in großem Umfang die Chance, sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres zu engagieren und bildet Jugendliche und Schüler im Sanitätsdienst aus.
Für die Stadt Brühl nahm Bürgermeister Michael Kreuzberg an der Eröffnungsveranstaltung teil, der sich vom gelungenen Ausbau des Gebäudes und dem umfassenden, jugendgerechten Programm von Cultra begeistert zeigte. Für ihn ist Cultra der Mittelpunkt eines neuen und innovativen Konzeptes für die Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Brühl. Der ASB Nordrhein-Westfalen wurde durch seinen Landesvorsitzenden Dr. Georg Scholz vertreten. In seinem Grußwort führte er aus, dass der ASB Erft/Düren mit der Jugendkultureinrichtung Cultra in seiner Jugendarbeit und auch im ASB insgesamt einen Meilenstein gesetzt hat. Mit der Zurverfügungstellung von finanziellen Garantien trug auch der ASB Landesverband NW zum Gelingen des Projekts bei.
ASB-Bundesverband PR/A. Bühler