Ausbildung zur wachSam-Vertrauensperson (Modul 2)

-
wachSam-Box beim 100-Jahre-Festival
  • Du willst erfahren, was Grenzverletzungen sind und wo es sie geben kann? Du möchtest wissen, was du dagegen tun kannst
  • Du willst wissen, wie du dich in der Gesprächsführung richtig verhältst?
  • Du willst als Vertrauensperson für die Kinder und Jugendlichen in deiner Gliederung ansprechbar sein?

 

In diesem wachSam-Seminar wirst du an einem Wochenende zur Vertrauensperson ausgebildet.

Du erhältst einen Überblick über Anzeichen sexualisierter Gewalt und über unser Präventionskonzept wachSam. Du erlernst Handlungsmöglichkeiten, um in deinem Verbandsalltag bei Verdachtsmomenten und Vorfällen professionell handeln zu können.

Außerdem erhältst du Tipps zur Gesprächsführung in einem Verdachtsmoment:

  1. Wie gehe ich mit Kindern und Jugendlichen um, die sich mit einem Problem an mich wenden?
  2. Wie führe ich ein Konfrontationsgespräch mit Personen, die sich grenzverletzend verhalten haben?
  3. Wie schaffe ich es, eine persönliche Distanz zu wahren, um mich zu schützen?
  4. Wie binde ich Fachberatungsstellen in meine Arbeit mit ein?

 Am Ende des Seminars hast du Klarheit über deine Rolle und Aufgaben als Vertrauensperson.

 Damit alle Teilnehmenden ungefähr auf dem gleichen Wissensstand sind, setzen wir voraus, dass du bereits Grundlagen zum Thema Prävention sexualisierter Gewalt kennst (z.B. durch Besuch eines Juleica-Seminars, bei dem es eine Präventions-Einheit gab, oder einer Veranstaltung deiner Landesjugend).

Bitte weise das im Rahmen deiner Anmeldung nach (Scan des Zertifikats/Urkunde mit Themenliste reicht).

 

_________________________________________

Juleica-Stempel

Wer machts?

Referent:innen und Seminarleitung: Darius Molitor, Dorit Klemm, Eva Köhnlein
Anmeldeschluss? 20.05.2025
Wo? In Weimar
Kosten? Kostenlos
Teilnehmendenzahl: 12 Personen
Anmerkung: Mindestalter 18 Jahre
Es gelten die Teilnahmebedingungen bei ASJ-Veranstaltungen

Hier geht´s zur Anmeldung