
Weitere Infos zum Thema Diskriminierung
Unter diesen Links findest du weitere Infos zum Thema Diskriminierung:
Eintrag zum Thema "Diskriminierung" im Kinderlexikon der WDR-Sendung "neuneinhalb"
Video "woher kommen Vorurteile" der WDR-Sendung "neuneinhalb"
Video: ZDF-Tivi, das Pur+ Experiment zum Thema Schubladendenken. (YouTube)
Erklärvideo zu Diskriminierung vom Schweizer Rundfunk. (YouTube)
Unter diesen Links findest du weitere Vorschläge, wie du das Thema Diskriminierung in der Gruppenstunde aufgreifen kannst:
Große Methodensammlung: https://kulturshaker.de/methoden/
Rollenspiel: https://rise-jugendkultur.de/material/uebung-1-diskriminierenden-aussagen-entgegentreten/
Rollenspiel: https://www.handicap-international.de/sites/de/files/pdf/s10_ein-schritt-nach-vorn_lk.pdf
Planspiel: https://www.volkshochschule.de/verbandswelt/projekte/PGZ/publikationen/spiel-vielfalt-total.php
Spiele: https://efeu.or.at/seiten/download/Spielesammlung_EfEU_2020.pdf
Mediathek: https://www.vielfalt-mediathek.de/?s=&search-form-type=material&prj=18218&order=prog
Methodenhandbuch „Konsortium Elternchance“: https://www.konsortium-elternchance.de/wp-content/uploads/2021/12/Methodenhandbuch-Digital.pdf
Rollenspiele: https://andreasgramm.de/papers/Gramm_Rollenspiele_in_der_politischen_Bildung.pdf
Video: https://www.youtube.com/watch?v=8wteFqfliQs
Video: https://www.youtube.com/results?search_query=das+bedeutet+alltagsrassismus