
Survivalhandbuch für Gruppenleiter_innen erschienen

Das Survivalbuch für Gruppenleiter_innen enthält handlungsorientierte Tipps zu typischen Situationen im Gruppenalltag.
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht vor allem bei regelmäßigen Gruppenstunden Spaß. Eine solche Gruppenstunde braucht viel Kreativität, Vorbereitung und Planung. Manchmal gelingt es im Alltagsstress aber nicht alles zu bedenken oder deine Gruppenstunde ist top vorbereitetet, und es passiert etwas Unvorhersehbares … In solchen Situationen können Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleiter der ASJ in Zukunft auf eine Hilfestellung zurückgreifen: Das Survivalhandbuch für Gruppenleiter_innen.
Das Survivalbuch für Gruppenleiter_innen enthält handlungsorientierte Tipps zu typischen Situationen im Gruppenalltag. Ergänzt werden diese durch wichtige Grundlageninformationen, Checklisten und Spieletipps. Um sie schnell erfassen zu können, sind alle von der ehrenamtlichen „AG Gruppenarbeit“ der ASJ geschriebenen Texte kurz gefasst und aufs Notwendige begrenzt. Das Handbuch stellt darüber hinaus durch QR-Codes den Zugang zu weiterführenden Informationen und ausführlichem Hintergrundwissen her.
Das Survivalhandbuch für Gruppenleiter_innen kann von ASJ-Gruppen kostenlos unter der Mailadresse a.buehler@asb.de bestellt werden.
Außerdem kann das Survivalhandbuch für Gruppenleiter_innen hier heruntergeladen werden.
1) Struktur von Gruppenstunden
3) Gruppendynamik/Gruppenphasen
4) Grundmaterial für die Gruppenstunde
5) (Umwelt-)freundliches Verhalten
6a) Fördern der Gruppenmitglieder
7b) Andere Ausnahmesituationen
7c) Erkrankungen und Verletzungen
7c) Erkrankungen und Verletzungen
8) Menschenfeindlichkeit und Rassismus
10) Hunger! … Durst! … Und nun?
12) Projekte über mehrere Gruppenstunden