
"Der Arbeiter-Samariter-Bund - ein historischer Rückblick"
Ein Film erzählt die Geschichte des ASB von seiner Gründung bis heute.
"Es muss etwas getan werden", diesen Beschluss fassten im Jahr 1888 sechs Berliner Zimmerleute - denn immer wieder kam es zu schweren Arbeitsunfällen und Hilfe für die Verletzten gab es kaum. So setzten die Handwerker gegen viele Widerstände den "Lehrkursus über die Erste-Hilfe bei Unglücksfällen" durch und wurden damit zu Gründervätern des ASB. Mit seinen zahlreichen Originalaufnahmen zeigt der Film "Der Arbeiter-Samariter-Bund - ein historischer Rückblick" die Entwicklung vom Erste-Hilfe-Kurs über die Gründung von Arbeiter-Samariter-Kolonnen bis hin zur Entstehung des Arbeiter-Samariter-Bundes Deutschland e.V.
100 Jahre ASB Bundesverband - der Film
Überblick über die Angebote und Aktivitäten des ASB am Beispiel des ASB in Magdeburg.
Im zweiten Teil wird am Beispiel des ASB Magdeburg dargestellt, auf welchen Feldern der ASB und die ASJ heute tätig sind.
Der Arbeiter-Samariter-Bund heute - am Beispiel des ASB Magdeburg
Überblick über die Aktivitäten und Angebote des ASB Magdeburg.