Aktuelle Materialien des Deutschen Bundesjugendrings für die Jugendgruppenarbeit

Logo von ichmache-Politik

Der DBJR hat ein Offline-Werkzeug und Methodenkarten für das Beteiligungsprojekt „Ichmache>Politik“ veröffentlicht.

Im Rahmen des Beteiligungsprojekts „Ichmache>Politik“ hat der Bundesjugendring neue Materialien für die Jugendgruppenarbeit veröffentlicht. „Ichmache>Politik“ ist die Jugendbeteiligung an aktuellen politischen Prozessen. Mit dem Projekt erhalten junge Menschen die Chance, die Arbeit und die Themen der AG „Jugend gestaltet Zukunft“ im Rahmen der Demgraphiestrategie der Bundesregierung zu beeinflussen.

Aktuell stehen nun ein „Offline-Werkzeug“ und ein Methodenkarten-Set zur Verfügung.

Mit dem Offline-Werkzeug können sich Jugendgruppen (in einer Gruppenstunde, während eines Zeltlagers oder in einem Workshop) mit den Themen der Beteiligungsrunde „Das muss sein! Demografiepolitik jugendgerecht gestalten“ beschäftigten. Und das ganz ohne Internet-Zugang. Das Offline-Werkzeug besteht aus einem Plakat und Postkarten. Auf dem Plakat wird schrittweise erklärt, worum es in der Beteiligungsrunde geht, und wie man mitmachen kann. Mit den Postkarten können die Ergebnisse der Gruppenarbeit an das Projektbüro von „Ichmache>Politik“ schicken, von wo aus sie an die AG „Jugend gestaltet Zukunft“ weitergeleitet werden. Im Methodenkarten-Set werden verschiedene Methoden beschrieben, wie man als Jugendgruppe die (nicht nur) Themen von „Ichmache>Politik“ aufgreifen und tolle Ergebnisse erreichen kann.

Die Materialien können kostenlos bestellt werden. Schreibt dazu eine E-Mail an ichmache-politik@dbjr.de. Beschreibt darin kurz für welche Gruppenaktion ihr die Materialien wollt und wie viele Postkarten und Methodenkarten ihr benötigt.