
ASJ am Puls
Die ASJ veröffentlicht regelmäßig ihre Mitgliederzeitschrift ASJ am Puls. Darin finden sich Artikel zu Themen, mit denen sich die ASJ z. B. im Rahmen ihrer Kampagnen beschäftigt, Tipps und Tricks für die Gruppenarbeit sowie Berichte von Aktionen der Gliederungen. Die letzten Ausgaben der ASJ am Puls können direkt hier gelesen werden. Das aktuellste Heft kann hier kostenlos von jederfrau und jedermann bestellt werden. Es wird dann mit der Post zugeschickt.
ASJ am Puls 3-2021 ist erschienen
Dieses Mal erklären vier ASJler*innen warum und wie sie sich in einem Landesjugendvorstand engagieren. Außerdem gibt es Tipps wie man in Gruppenstunden gut auf in Armut lebende Kinder eingeht. Schließlich könnt ihr nachlesen, warum gendern nicht gaga ist.
ASJ am Puls 2-2021 ist erschienen

Dieses Mal erzählt Sarah-Lee, was es bedeutet, als Kind und Jugendliche arm zu sein. Außerdem gibt es Tipps zum Neustart von Gruppenstunden nach der Corona-Pandemie, eine Infografik zur Kindergrundsicherung und Lisi Maier vom Bundesjugendring erklärt in einem Interview, warum wählen für junge Menschen wichtig ist.
ASJ am Puls 1-2021 ist erschienen

Dieses Mal suchen wir ASJler_innen, die Interesse am Engagement im Bundesjugendvorstand haben, bauen wir Barrieren in der ASJ ab, zeigen, was Armut für Kinder und Jugendliche bedeutet und erklären, wie die Corona-Impfungen wirken. Außerdem gibt es wie immer Berichte eurer Aktionen in den Ländern.
ASJ am Puls 3-2020 ist erschienen

Inklusion in der ASJ bedeutet "gemeinSam Vielfalt leben!" Im Interview erzählen vier ASJ-Gruppenleiter*innen aus Bremen wie sie dieses Motto in ihrer Jugendgruppenarbeit umsetzen. Außerdem zeigen wir wie unterschiedlich sich der Corona-Lockdown auf Kinder und Jugendliche ausgewirkt hat, abhängig vom Wohnort und dem Wohlstand ihrer Familie. Dazu gibt´s viele Infos z. B. über das Seminarprogramm 2021 und die Aktionen von ASJ-Gliederungen. Hier geht´s zum Heft.
ASJ am Puls 2-2020 ist erschienen

Dieses Mal erklären wir warum Kleider Leute oft auch arm machen, und was ihr dagegen unternehmen könnt. Außerdem stellen wir das Digilab 20.20 der ASJ Nordrhein-Westfalen vor. Zudem findet ihr einige Beispiele von ASJ-Aktivitäten während des Korona-Lockdowns und vieles mehr. Hier geht´s zum Heft.
ASJ am Puls 1-2020 ist erschienen
Mit einer Corona-Bedingten Verspätung ist die erste Ausgabe des ASJ am Puls im Jahr 2020 erschienen. Dieses Mal geht es - natürlich - um Corona, um Tipps für virtuelle Gruppenstunden und vieles mehr.
ASJ am Puls 3-2019 ist erschienen

Dieses Mal erzählen viele ASJlerinnen und ASJler von ihren Aktionen zu unserer #wirsindasj-Kampagne. Wir blicken zurück auf die ASJ-Seminare im Jahr 2019. Außerdem berichten die UN-Jugenddelegierten Josephine Helbling und Nikolas Karanikolas wie sie junge Menschen in Deutschland bei der UNO vertreten haben.
ASJ am Puls 2-2019 ist erschienen

Dieses Mal nimmt XÜ euch mit in seinen klimafreundlichen Urlaub auf Balkonien. Außerdem gibt es einen großen Bericht von den ASJ-Kindertagen und Tipps wie ihr gute Fotos mit euren Handys machen könnt.
ASJ am Puls 1-2019 ist erschienen

Dieses Mal zeigen wir euch, welche Rechte ihr als junge Menschen unter 18 Jahren habt, wie ASB-Aktive durch das Dritte Reich gekommen sind und sprechen mit einer ASJlerin, die sich an den Klimastreiks von Fridays for Future beteiligt.
ASJ am Puls 3-2018: Winter 2018-2019 ist erschienen

Dieses Mal berichten wir vom SAM.I-Contest, erfolgreich verabschiedeten ASJ-Anträgen auf der ASB-Bundeskonferenz, ASJlerinnen und ASJlern bei der ASB-Kältehilfsaktion und vieles mehr. Schaut einfach rein.