AK Inklusion

AK Inklusion

GemeinSam Vielfalt leben – unter diesem Motto beschäftigt sich der Arbeitskreis mit dem Thema Inklusion.

Vielfalt-XÜ

Ihr findet hier die Checkliste für inklusive ASJ-Veranstaltungen sowie einen Flyer der ASJ in leichter Sprache.

Aktuell arbeitet der Arbeitskreis an einem Handbuch zur Inklusion in der Gruppenstunde und organisiert hierzu ein Seminar.

Der Arbeitskreis tagt zweimal jährlich und vernetzt sich je nach Bedarf über Videokonferenzen und Mails. Ihr möchtet mitmachen? Dann schreibt Friederike Baden (Arbeitskreisleitung) an Friederike.Baden ((at)) asj.de.

Der Arbeitskreis Inklusion steht euch als Ansprechpartner rund um das Thema zu Verfügung:

Ihr seid Gruppenleiter_innen und möchtet eure Gruppenstunde inklusiv gestalten? Oder ihr seid euch unsicher, wie ihr eine inklusive Veranstaltung organisieren könnt? Dann meldet euch bei uns, wir unterstützen euch gerne.

Ihr würdet gerne in der ASJ mitmachen, seid euch aber unsicher wie und wo das geht? Oder ihr seid schon Mitglied, aber benötigt Unterstützung, um an einer Veranstaltung teilnehmen zu können? Dann schreibt uns oder ruft an, wir vermitteln gerne.

Natürlich dürfen uns auch alle anderen mit Fragen zu dem Thema kontaktieren. Das geht sowohl über unsere gemeinsame Mailadresse (asj-ak-inklusion@asj.de) als auch telefonisch über Timo aus dem Bundesjugendbüro (0221/47605-247). Die einzelnen Arbeitskreis-Mitglieder stehen euch ebenfalls per Mail zu Verfügung, falls euch ein persönlicher Kontakt lieber ist. Wir stellen uns euch im Folgenden vor:

 

Friederike Baden

Ich bin Friederike Baden und leite als Mitglied des Bundesjugendvorstands der ASJ den Arbeitskreis Inklusion. Ich bin 30 Jahre alt und Ärztin. Ihr könnt mir insbesondere schreiben, wenn ihr Anliegen an den gesamten Arbeitskreis habt oder Fragen zur Arbeit der ASJ im Allgemeinen.

Meine Mailadresse lautet friederike.baden ((at)) asj.de

 

 

 

 

 

 

Portrait von Eva Köhnlein

Hallo zusammen! Ich bin Eva Köhnlein, 23 Jahre alt und komme aus dem Grünen Herz Deutschlands: Thüringen. Dort bin ich stellvertretende Landesjugendleiterin. Momentan mache ich meinen Master in Förderpädagogik an der Universität Erfurt. Zur ASJ bin ich vor vielen Jahren selbst als Teilnehmerin gekommen. Deshalb ist es für mich eine Herzensangelegenheit, die Angebote der ASJ für alle Kinder und Jugendlichen zugänglich zu machen.

Meine Mailadresse lautet eva.koehnlein ((at)) asj.de

 

 

 

 

Portrait von Julia Meier

Hey, Ich bin Julia Meier, 23 Jahre alt und wohne zur Zeit in Bonn. Hier mache ich seit August eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei der Aktion Mensch. Wie ich zur ASJ kam?
Im Jahr 2020/21 habe ich ein FSJ bei der ASJ in MV mit Standort Rostock absolviert.
In dieser Zeit bin ich zum AK Inklusion gekommen. Mir liegt das Thema schon von klein an am Herzen. Zum einen aus Selbstbetroffenheit, zum anderen weil ich selbst daran interessiert bin und viel Potential in der Inklusion sehe. Seit 2010 bin ich vom Status her gehörlos und bilateral Cochlear Implantat (CI) versorgt. Dank meiner CIs kann ich so gut, wie es deren Technik hergibt, hören. Es würde mich sehr freuen, wenn ich euch dazu motivieren könnte, ein Teil von uns zu werden. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei mir.

Meine Mailadresse lautet julia.meier ((at)) asj.de

 

Portrait von Rico Georgantas

Ich bin Rico Georgantas, 23 Jahre alt und ehrenamtlich als Beisitzer der Landesjugend NRW & Ortsjugend Ruhr tätig. Hauptberuflich bin ich als  Integrationshelfer an einer Schule für geistige Entwicklung tätig und studiere nebenbei Soziale Arbeit.
Mit der Arbeit im Arbeitskreis Inklusion möchte ich mich dafür einsetzen, dass die vielen tollen Projekte und Angebote der ASJ von allen Kindern und Jugendlichen genutzt werden können. Bei Fragen dazu könnt ihr euch immer gerne bei mir melden.

Meine Mailadresse lautet rico.georgantas ((at)) asj.de

 

 

 

Portrait von Adela Gust

Ich bin Adela Gust, 25 Jahre alt und arbeite hauptamtlich als Jugendreferentin für die ASJ Hamburg. Ursprünglich habe ich Sonderpädagogik studiert und möchte mich dafür einsetzen, die ASJ inklusiv zu gestalten. Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei mir.

Meine Mailadresse lautet adela.gust ((at)) asb-hamburg.de

 

 

 

 

 

 

Portrait von Anina Wulff

Ich bin Anina Wulff, 36 Jahre alt, und seit 2015 Landesjugendreferentin in der Arbeiter-Samariter-Jugend in Bremen. Mein Wunsch ist es, die Jugendverbandsarbeit für alle Kinder und Jugendlichen zugänglich zu machen und gemeinsam ganz unterschiedlich und verschieden sein zu können! Bei Fragen wendet euch gerne an mich!

Meine Mailadresse lautet anina.wulff ((at)) asb-bremen.de

 

 

 

 

 

Timo Runde

Ich bin Timo Runde, 30 Jahre alt und arbeite hauptamtlich im Bundesjugendbüro der ASJ Deutschland.
Die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen ist mir ein besonderes Herzensanliegen. Dabei ist es wichtig, unsere Angebote für alle jungen Menschen zu öffnen. Daher begleite ich den Arbeitskreis Inklusion, um die Arbeit der ASJ inklusiv zu gestalten.

Meine Mailadresse lautet t.runde ((at)) asb.de