
Vorschläge zum Umgang mit demokratiefeindlichen, rassistischen und menschenfeindlichen Organisationen und Parteien des Deutschen Bundesjugendrings

Seit der konstituierenden Sitzung des Bundestages am 24. Oktober sitzt mit der AfD eine rassistische, nationalistische und demokratiefeindliche Partei im Parlament. In Kommunen und Ländern sind längst solche Parteien und Organisationen aktiv. Aus Erfahrungen der Jugendverbände und Jugendringe hat der Bundesjugendring Vorschläge zum Umgang mit diesen Parteien und Organisationen zusammengestellt. Darin finden sich Tipps für z. B. folgende Fragen.
Was kann man als Jugendverband tun, wenn ein rechter Shitstorm auf der eigenen Facebookseite angezettelt wurde? Wie gehen wir als Jugendverbände im verbandlichen und politischen Alltag mit rechten Organisationen und Parteien um?
Ergänzt werden die Vorschläge durch Zusammenstellungen zu rechtlichen Fragen und Basisinformationen zur AfD.
Die Vorschläge könnt Ihr hier herunterladen.