
20. Bundesjugendkonferenz der ASJ vom 31. Mai bis 3. Juni 2018

Vom 31. Mai bis 3. Juni 2018 findet in Hannover die 20. Bundesjugendkonferenz der Arbeiter-Samariter-Jugend statt. Hier werden die Weichen für die nächsten vier Jahre in der ASJ gestellt und der Bundesjugendvorstand gewählt.
Tagesordnung
1. Eröffnung
2. Grußworte
3. Annahme der Geschäftsordnung
4. Wahl der Versammlungsleitung
5. Feststellung der Tagesordnung
6. Wahl der Wahl- und Mandatsprüfungskommission
7. Berichte
a. Bericht des Bundesjugendleiters (Simon Dagne)
b. Bericht der Bundesjugendschatzmeisterin (Sonja Spilker)
c. Bericht der Bundesjugendkontrollkommission (Michael Klein)
8. Aussprache
9. Entlastung des Vorstandes
10. Inhaltliches:
Workshops zum Thema: „Wie gewinnen wir eine breite Basis?
Jugendverbandsarbeit – innovativ, lebendig, zukunftsorientiert?“
11. Anträge und Resolutionen
a. Satzungsändernde Anträge
b. Anträge
c. Resolutionen
12. Wahlen
a. Wahl der/des Bundesjugendleiters/-in
b. Wahl der/des stellvertretenden Bundesjugendleiters/-in
c. Wahl der/des Bundesjugendschatzmeisters/-in
d. Wahl der Beisitzer/-innen (mindestens 2 Personen)
e. Wahl der Bundesjugendkontrollkommission (3 Personen)
13. Anfragen, Anregungen und Gedankenaustausch
Bitte beachtet, dass von Landesjugendkonferenzen an die Bundesjugendkonferenz gestellte Anträge laut Satzung § 5 (8) dem Bundesjugendvorstand spätestens fünf Wochen vor der Bundesjugendkonferenz vorliegen müssen, d.h. bis 27.04.2018.
Die von den Landesjugenden gemeldeten Delegierten erhalten Anfang Mai eine persönliche Einrichtung. ASJler_innen, die Interesse haben als Gast die Bundesjugendkonferenz zu besuchen erfragen im Bundesjugendbüro den Selbstkostenpreis.