ASJ-Mail 05/2008 vom 07.03.2008
Mindestalter für die Zukunftswerkstatt ist jetzt 14 Jahre!
Noch gibt es freie Plätze, darum schnell anmelden!

Das ist eine gute Nachricht für alle, die gerne an der Zukunftswerkstatt teilnehmen wollten, aber noch nicht 16 Jahre alt sind. Wegen des großen Interesses aus dieser Altersgruppe haben wir zusammen mit den beiden Referent/innen Petra Eickhoff und Stefan G. Geffers vom Team Zukunftswerkstatt Köln beschlossen, die Zukunftswerkstatt so zu gestalten, dass auch 14-Jährige problemlos an ihr teilnehmen können.
Natürlich würden wir uns sehr freuen, wenn ihr euch jetzt für einen der freien Plätze bei der Zukunftswerkstatt anmeldet. Am einfachsten könnt ihr das hier auf unserer Homepage tun. Wenn ihr noch Fragen zur Zukunftswerkstatt habt, dann schickt eine Mail oder ruft an.

ASJ Bundesjugend
E-Mail: asj@asb.de
Tel: 0221/47605-209


Der Countdown läuft! Nur noch 21 Tage bis zum Einsendeschluss des ASJ-Wettbewerbs!
Am 28. März ist der Einsendeschluss des Wettbewerbs zur großen ASJ-Kampagne "Alt und Jung - Morgen wächst Heute". Den solltet ihr nicht verpassen, wenn ihr eine Chance auf einen der drei Hauptpreise in Höhe von bis zu 500,-- Euro für eure Gruppenkasse gewinnen wollt.

Wenn ihr noch einmal nachlesen wollt, wie ihr eure Kampagnen-Aktion als Wettbewerbsbeitrag darstellen solltet, schaut einfach auf der Kampagnenhomepage www.morgen-waechst-heute.de vorbei. Dort findet ihr unter dem Menüpunkt "ASJ-Wettbewerb" im Untermenü "das Kleingedruckte" alles Wichtige zu dieser Frage.

Wir freuen uns über eure Wettbewerbsbeiträge und wünschen euch viel Erfolg damit.
Euer AK Kamapgne



WIR BRAUCHEN EURE MEINUNG! UN-JUGENDDELEGIERTE 2008
Seit 2005 hat auch Deutschland zwei Jugenddelegierte, welche die deutsche Delegation zur Generalversammlung der Vereinten Nationen nach New York begleiten. Dort setzen sie sich für die Belange junger Menschen ein, indem sie den Diplomaten/innen als „Experten/innen in Jugendfragen“ die Sichtweise von Jugendlichen näher bringen.

JUGENDDELEGIERTE AUF DEUTSCHLANDTOUR:
Um zu erfahren, was junge Leute in Deutschland bewegt und was sie zu verschiedenen Themen zu sagen haben, gehen die Jugenddelegierten vor ihrer Reise nach New York auf Deutschlandtour. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen nehmen sie in verschiedenen Städten an Diskussionen, Workshops und Vorträgen zu Themen wie Bildung, Globalisierung, Umwelt und AIDS teil – Themen, von denen junge Menschen auf der ganzen Welt in besonderem Maße betroffen sind und die daher auch im UNO-Weltaktionsprogramm (WPAY) für die Jugend als Weltjugendthemen definiert wurden.

Das Programm UN-Jugenddelegierte findet unter der Trägerschaft des Deutschen Nationalkomitees für Internationale Jugendarbeit (DNK) und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) statt.
Astrid Schrader und Nicolas Klein



Kontakt im Bundesjugendbüro
Wir beantworten eure Fragen und greifen gerne eure Informationen zum Thema auf, um sie in unserem Informationssystem allen zugänglich zu machen.

Karin Schmitt, Bundesjugendbüro
E-Mail: asj@asb.de



Kampagne der Arbeiter-Samariter-Jugend
www.morgen-waechst-heute.de

Falls Sie den Maildienst nicht mehr beziehen möchten, können Sie sich hier abmelden.